AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das biomechanische Training

  1. Geltungsbereich: Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Jonte Ingelmann, nachfolgend "Trainer" genannt, und dem Kunden, nachfolgend "Klient" genannt, im Rahmen des Personal Trainings.

  2. Vertragsgegenstand: Der Trainer bietet individuelle Personal Trainings an, die auf die Bedürfnisse und Ziele des Klienten abgestimmt sind. Das Training umfasst eine detaillierte Analyse der Bewegungsabläufe und biomechanischen Gegebenheiten des Klienten sowie maßgeschneiderte Trainingseinheiten.

  3. Vertragsschluss: Der Vertrag kommt zustande, sobald der Klient eine Trainingsstunde bucht und der Trainer diese bestätigt. Die Buchung kann schriftlich(via WhatsApp), per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

  4. Leistungsumfang: Der Leistungsumfang richtet sich nach dem individuell vereinbarten Trainingsplan und den vereinbarten Terminen. Der Trainer verpflichtet sich, das Training nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen und den Klienten auf gesundheitliche Risiken hinzuweisen.

  5. Haftungsausschluss: Der Trainer haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die während oder infolge des Trainings auftreten, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Trainers zurückzuführen sind. Eine Haftungsausschlusserklärung ist vom Kunden zusätzlich zu unterschreiben und gilt als Gegenstand der vertraglichen Vereinbarungen. Der Klient ist verpflichtet, vor dem Beginn des Trainings auf gesundheitliche Probleme hinzuweisen und gegebenenfalls eine ärztliche Bestätigung der Trainingsfähigkeit vorzulegen.

  6. Vertragsdauer und Kündigung: Die Dauer des Vertrags ergibt sich aus der Anzahl der gebuchten Einheiten oder einem festgelegten Zeitraum. Einzelne Trainingseinheiten können bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei kurzfristigerer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr berechnet.

  7. Zahlungsbedingungen: Der Preis für das Personal Training wird individuell vereinbart und ist im Voraus der Leistung zu zahlen. Die Zahlung kann per Überweisung, in bar oder über ein Online-Bezahlsystem(PayPal) erfolgen. Bei langfristigen Verträgen können monatliche Abrechnungen vereinbart werden.

  8. Datenschutz: Der Trainer erhebt, speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten des Klienten nur zur Vertragserfüllung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Klienten.

  9. Geheimhaltung: Der Klient verpflichtet sich, über etwaige Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus. Der Trainer hat über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainings- und Betreuungsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus.

  10. NDA Unterzeichnung: Der Klient verpflichtet sich mit Vertragsbeginn, das von Functional Patterns vorgegebene Non-Disclosure Agreement (Verschwiegenheitsvereinbarung)  zu unterzeichnen und einzuhalten. 

  11. Widerrufsrecht: Der Klient hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume oder im Fernabsatz abgeschlossen wurde. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Klient eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Brief an den Trainer senden.

  12. Gerichtsstand und anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Trainers, sofern der Klient Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.